Was ist die Kreisärzteschaft?

Die Kreisärzteschaft Göppingen ist der organisierte Zusammenschluss aller aktiven und passiven Ärztinnen und Ärzte des Landkreises Göppingen unter der Bezirksärztekammer.

DER VORSTAND

Der Vorstand der Kreisärzteschaft Göppingen wird von den Mitgliedern der Kreisärzteschaft für vier Jahre gewählt. Er besteht aus dem Vorsitzenden, zwei stellvertretenden Vorsitzenden, dem Rechnungsführer, dem Fortbildungsbeauftragten sowie sechs Beisitzerinnen und Beisitzern. Fünf- bis sechsmal im Jahr finden Sitzungen an unterschiedlichen Orten statt; zusätzlich gibt es außerordentliche Sitzungen nach Bedarf.

Dr. med. Frank Genske
Dr. med. Frank Genske1. Vorsitzender
Internist, Nephrologie, Hypertensiologe DHL und Lipidologe | Gründer und Geschäftsführer der DOC-da! MVZ GmbH
Prof. Dr. med. Matthias Fischer
Prof. Dr. med. Matthias FischerStellvertretender Vorsitzender
Anästhesist, Intensiv- und Notfallmediziner, Schmerztherapeut | Vorsitzender der agswn | StV. Ärztlicher Direktor der ALB FILS Kliniken, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Dr. med. Emil Frick
Dr. med. Emil FrickStellvertretender Vorsitzender für die niedergelassenen Ärzte
Facharzt für Allgemeinmedizin, Chirurgie/Proktologie | Medizinisches Versorgungszentrum DOC-da! in der Hauptstraße
Dr. med. Klaus-Dieter Hanel
Dr. med. Klaus-Dieter Hanel Fortbildungsbeauftragter
Internist – Nephrologie, Hypertensiologe DHL | Nieren- und Hochdruckzentrum Göppingen | Bis 31.12.2017 Chefarzt der Klinik für Nephrologie und Hochdruckkrankheiten sowie der Internistischen Intensivstation der Klinik am Eichert
Dr. med. Christian Grill
Dr. med. Christian GrillRechnungsführer
Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin, Chirotherapie, D-Arzt | staufenklinik ® Grill Worm Pieper MVZ GmbH, Klinik für ambulante Operationen und Gemeinschaftspraxis Dres. Grill, Worm, Pieper, Hildebrand
Patricia Heil
Patricia Heil Beisitzerin
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe | Mitglied im Berufsverband der Frauenärzte e.V. | Frauenheilkunde Praxis am Freibad Patricia Heil
Dr. med. Rudolf Lorenz
Dr. med. Rudolf LorenzBeisitzer
Facharzt Innere Medizin – Kardiologie – Sozialmedizin | Ärztlicher Leiter und Mitglied der Betriebsleitung, Vinzenz Klinik Bad Ditzenbach und Luise von Marillac Klinik Bad Überkingen
Marc Lux
Marc LuxBeisitzer
Facharzt für Innere Medizin |
Hausarzt in Heiningen | Delegierter des Hausärzteverbandes
Dr. med. Nadja Mürter
Dr. med. Nadja MürterBeisitzerin
Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen | Leiterin Abteilung Gesundheitsschutz – Gesundheitsamt Göppingen | Stellvertretende Leiterin Gesundheitsamt Göppingen
Prof. Dr. med. Nenad Vasić
Prof. Dr. med. Nenad Vasić Beisitzer
MHBA, BA phil. | Forensische Psychiatrie, Zertifizierter Gutachter der DGPPN | Ärztlicher Direktor des Klinikums Christophsbad, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Dr. med. Stefan Vollmer
Dr. med. Stefan Vollmer Beisitzer
Facharzt für innere Medizin | Hohenstaufenpraxis Wäschenbeuren

Was macht der Vorstand der Kreisärzteschaft?

Der Vorstand der Kreisärzteschaft engagiert sich in der kooperativen Zusammenarbeit zwischen Haus- und Fachärztinnen/Haus- und Fachärzten sowie der niedergelassenen und klinischen Medizin in Göppingen und Geislingen. Dies spiegelt sich hier insbesondere in der Zusammensetzung dieses Gremiums wieder.

  • Er setzt sich für die Verbesserung und Sicherung der medizinischen und ärztlichen Versorgung im Landkreis Göppingen ein.
  • Ein wesentlicher Aufgabenbereich ist die Organisation von Fortbildungen für die gesamte Ärzteschaft.
  • Er informiert die Mitglieder über berufspolitische Themen und ist an der Kontrolle der Berufspflichten der Mitglieder beteiligt.
  • Die Strukturierung und Organisation des ärztlichen Bereitschaftsdienstes in Kooperation mit den einzelnen Fachgruppen und dem Notfallpraxisverein treibt die Verbesserung der ambulanten medizinischen Versorgung voran.
  • Er ist mitverantwortlich für die Organisation und Durchführung des Arzt-Patientenforums mit der Kassenärztlichen Vereinigung und der Volkshochschule Göppingen.

  • Er unterstützt seine Mitglieder in KV-Angelegenheiten und begleitet gegebenenfalls frisch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte und solche, die sich in der Ärzteschaft Göppingen niederlassen wollen.
  • Er bietet eine Börse für freiwerdende Arztsitze im Landkreis Göppingen an.

  • Im Rahmen des Weiterbildungsverbundes mit den beiden Kliniken und den Niedergelassenen fördert der Vorstand die Weiterbildung zur Allgemeinmedizinerin/zum Allgemeinmediziner.

  • Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der lokalen Presse und den lokalen Medien, um die Bevölkerung über medizinisch relevante Themen zu informieren.

  • Seit Neuwahl des Vorstandes besteht auch eine enge Zusammenarbeit mit dem hiesigen staatlichen Gesundheitsamt und den Rehabilitationskliniken.

  • Eine gute Kooperation und ein regelmäßiger Austausch mit den lokalen Krankenkassen schafft Verständnis und führt zu Lösungen lokaler Probleme.
  • Ein weiterer sehr wichtiger Aspekt der Vorstandstätigkeit ist, gemeinsam mit allen beteiligten Institutionen über medizinische Versorgung, Zukunft und Perspektiven der niedergelassenen und klinischen Medizin nachzudenken und Ideen voranzutreiben.

(Rahmen-)Satzung der Landesärztekammer Baden-Württemberg

Wave

zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Ärzteschaften

Weiterlesen

Satzung der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg

Wave

zur Ausführung der (Rahmen-)Satzung der Rechtsverhältnisse der Ärzteschaften

Weiterlesen